Personalisiertes Kartenspiel "Match Bubbles" mit eigenen Fotos

13,18 CHF
Menge:
Spiel
Wählen Sie eine Option aus: Match Bubbles Kids
  • Größe: 10ø cm (breite)
  • Ohne Mindestbestellmenge, ab 1 Stück
  • Familien-Brettspiel, von 2 bis 8 Spielern.
  • Spieldauer: 15 Minuten (ca.)
  • Personalisieren Sie die Symbole auf den Karten.
  • Altersempfehlung: +5 Jahre.
  • Kartenanzahl: 30 Spielkarten. Jede Karte enthält 6 Symbole.
  • Insgesamt gibt es 31 Symbole. 30 können vom Benutzer selbst angepasst werden.
  • Jedes paar Karten hat nur ein überenstimmendes Symbol.
  • ID: #15780
Bewertungen
Bewertungen mit Bildern
0d6d81fd05ff83291b6cb64de816043a61a129b2
37c4d2323698eb396c236d610bf9dbdc75e0bf6e
8fd8c190bf0e9c0841c1b793b2cc4ca1f84434de
556a3c9d98a24dd09aa1b36b6e79f83ab963aa98
88dfc1a2f5a8f4f40afb57939a3067f1015c9f4d
bf5e694518c63f160ebddda6aae64ccb672cd42c
9b5f5487620cbdde3970a378e75c53f9375f3384
f6d5355e50fdcdcaf4696aef889a99fc0a94beac
Alle Bilder sehen

4,56
116 Bewertungen
5
69 %
4
22 %
3
6 %
2
3 %
1
0 %
Customers Reviews
S
Susanne (Radebeul)
bestellte: Kartenspiel "Match Bubbles"
"Mir ist das Bearbeiten von Fotobüchern bekannt. Dennoch hattte ich etwas Anlaufschwierigkeiten beim Erstellen der Fotos für das vorgegebene Raster. Wenn man die Technik einmal raus hat, geht es sehr fix das tolle Spiel zu erstellen. Perfektes Geschenk für die Konfirmation/Jugendweihe"
... mehr anzeigen
A
Annika (Sehnde)
bestellte: Kartenspiel "Match Bubbles"
"Vatertagsgeschenk"
user social avatar
Felix (Tholey)
bestellte: Kartenspiel "Match Bubbles"
"Alles bestens, schönes Spiel, gute Qualität!"
K
Kristin (Berlin)
bestellte: Kartenspiel "Match Bubbles"
"Die Idee mit den Fotos ist super! Die Fotos und Tiere könnten größer sein. Es war sehr kompliziert alles so zu erstellen, wie man es gerne hätte. Es ist ein Geschenke."
... mehr anzeigen
L
Lina (Neuenstein)
bestellte: Kartenspiel "Match Bubbles"
"Es ist eine tolle Idee und mal ein besondereres Produkt zum personalisieren, ob Familienfotos oder einfach Bilder von Dingen oder Menschen, die man mit dem Beschenkten verbindet. Qualität gut, leider ist das Gestalten schwierig und kompliziert, könnte einfacher sein online Bilder zurechtzuschneiden!"
... mehr anzeigen
Beschreibung

Fakten

  • Spieleranzahl: 2 bis 8 Spieler
  • Spieldauer: 15 Minuten (ca.)
  • Altersempfehlung: +5 Jahre
  • Typ: Kartenspiel
  • Genre: Familienspiel

Match Bubbles Spiel mit personalisierten Symbolen

Das Spiel Match Bubbles ist ein sehr beliebtes Kartenspiel auf der ganzen Welt, bei dem es vor allem auf geistige und visuelle Schnelligkeit sowie auf Schnelligkeit und Reflexe ankommt. Die Idee ist sehr einfach: Alle Karten im Stapel haben unterschiedliche Symbole, und es gibt immer ein und nur ein Symbol, das zwischen zwei beliebigen Karten im Stapel passt. Während des Spiels werden zwei Karten aufgedeckt, und das Ziel ist es, als erster Spieler das passende Symbol zu finden.

Das Spiel ist sehr lustig, einfach und familienfreundlich, für alle Altersgruppen. Schon allein deshalb ist es ein perfektes Geschenk für jeden, egal welchen Alters. Darüber hinaus ist dieses Match Bubbles Spiel personalisiert. Das bedeutet, dass Sie die Symbole, die auf den Karten erscheinen sollen, von Ihrem Handy oder Computer hochladen können. Wie im Grundspiel gibt es immer nur ein übereinstimmendes Symbol zwischen zwei Karten. Aber die Tatsache, dass diese Symbole das Gesicht eines jeden Familienmitglieds sein können, oder der Familienhund oder die Katze, oder Freunde, Zeichnungen oder das Logo oder Symbol, das Sie mögen, macht das Spiel doppelt so originell.

Wie spielt man Match Bubbles?

Match Bubbles ist ein Spiel, das auf verschiedene Arten gespielt werden kann. Genauer gesagt, bieten wir Ihnen bis zu 5 Spielvarianten an, also ist Match Bubbles praktisch fünf Spiele in einem.

Bevor Sie mit dem Spielen eines der Spielvarianten beginnen, mischen Sie Ihr Kartenspiel gut. Diese Spielvarianten sind:

Höllentrip

Verteilen Sie an jeden Spieler 1 Karte. Jeder Spieler legt seine Karte verdeckt (auf der Seite ohne Symbole) vor sich auf den Tisch. Der Rest des Stapels wird offen (mit der Vorderseite nach oben) in die Mitte des Tisches gelegt.

Auf das Kommando "Los!" drehen alle Spieler ihre Karte um und müssen das wiederholte Symbol auf ihrer Karte und auf der Karte in der Mitte des Stapels finden. Denken Sie daran, dass es immer nur ein wiederholtes Symbol für jedes paar Karten gibt, und zwar nur eines. Der erste Spieler, der seine Wiederholung gefunden hat, sagt laut den Namen des Symbols und nimmt dann die Karte vom mittleren Stapel auf und legt sie auf seine Seite des Tisches, auf die Karte, die er bereits hatte.

Nun liegt im mittleren Stapel eine neue Karte, also wiederholt sich der Vorgang: Der Schnellste, der das sich wiederholende Symbol zwischen seiner Karte und der mittleren Karte findet, sagt den Namen des Symbols und nimmt die mittlere Karte. So wird gespielt, bis keine Karten mehr im mittleren Stapel vorhanden sind.

Wenn das Spiel beendet ist, zählt jeder Spieler alle seine gesammelten Karten. Wer die meisten hat, gewinnt das Spiel!

Brunnen

Dies wird auf die gleiche Weise wie bei dem Höllentrip gespielt, jedoch in umgekehrter Reihenfolge. Sie werden es sofort verstehen. Im "Höllentrip" werden ALLE Karten verdeckt an alle Spieler verteilt. Bis auf eine Karte, die offen in der Mitte des Tisches liegt.

Auf das Kommando "Los!" dreht jeder Spieler seinen Kartenstapel um und beginnt, die oberste Karte seines Stapels mit der mittleren Karte zu vergleichen. Der erste Spieler, der das wiederholte Symbol zwischen der mittleren Karte und der Karte in seinem Stapel findet, sagt den Namen des Symbols laut und legt dann die oberste Karte seines Stapels auf die mittlere Karte. Auf diese Weise ändert sich die mittlere Karte und alle Spieler müssen von vorne beginnen, um das wiederholte Symbol zu finden.

Das Spiel endet, wenn ein Spieler keine Karten mehr in seinem Stapel hat. Derjenige, der als Erster alle Karten ablegen kann, gewinnt das Spiel.

Match Bubbles Spiel mit personalisierten Symbolen

Heiße Kartoffel

Jeder Spieler erhält verdeckt eine Karte. Der Spieler muss seine Karte in der Handfläche halten, aber erst dann zeigen, wenn das Spiel anfängt. Sie entscheiden, wie viele Runden sie spielen wollen. Zum Beispiel, 8 Runden. Neben jedes Spiel legen wir einen Kartenstapel mit so vielen Karten wie Runden, die wir spielen werden (in diesem Beispiel 8 Karten).

Auf das Kommando "Los!" zeigt jeder Spieler die Karte offen in seiner Handfläche mit den Symbolen nach oben und lässt seine Hand still liegen. Jeder Spieler schaut sich die Karten der anderen Spieler an und sobald er das Symbol identifiziert, das zu seiner Karte und zu einer Karte eines anderen Spielers passt, sagt er den Namen des Symbols laut und gibt seine Karte an diesen anderen Spieler. Der Spieler, der seine Karte abgegeben hat, nimmt dann die erste Karte vom Stapel neben sich.

Nachdem die festgelegte Anzahl von Runden vorbei ist, gewinnt der Spieler, der die wenigsten Karten in seinem persönlichen Stapel hat.

Raffgier

Eine Karte wird mit offen in die Mitte des Tisches gelegt, wobei die Symbole sichtbar sind. Um diese zentrale Karte werden verdeckt Karten gelegt (so viele Karten, wie es Spieler gibt). Die restlichen Karten werden zur Seite gelegt, und erst in der nächsten Runde benutzt.

Auf das Kommando "Los!" deckt jeder Spieler eine der Karten auf, alle gleichzeitig. Alle Spieler können die mittlere Karte mit allen anderen Karten vergleichen, und wie immer, wenn er ein gemeinsames Symbol findet, sagt er es laut und behält die Karte, die übereingestimmt hat (die mittlere Karte wird nicht entfernt). Das Spiel hört nicht auf, und die Spieler werden weiterhin versuchen, den Rest der umliegenden Karten zu nehmen, jedes Mal, wenn sie das Symbol finden, das mit der mittleren Karte übereinstimmt.

Wie spielt man Match Bubbles

Sobald keine der umliegenden Karten mehr übrig sind, wird eine neue Runde gespielt, in der die mittlere Karte erneuert wird, eine Karte vom Stapel auf sie gelegt wird und wieder so viele Karten verdeckt um sie herum gelegt werden, wie Spieler vorhanden sind.

Auf diese Weise werden Runden gespielt, bis keine Karten mehr im allgemeinen Stapel vorhanden sind, der zum Auffrischen der Karten verwendet wurde. Der Gewinner ist die Person, die die meisten Karten in ihrem Besitz hat.

Das vergiftete Geschenk

Jedem Spieler wird verdeckt eine Karte ausgeteilt. Die verbleibenden Karten werden in einem Stapel in der Mitte des Tisches, offen, abgelegt.

Auf das Kommando "Los!" sucht jeder Spieler das gemeinsame Symbol zwischen der mittleren Karte und den Karten der anderen Spieler, seine eigene Karte nicht eingeschlossen. Sobald ein gemeinsames Symbol gefunden wird, wird es ausgerufen, und der Spieler, der es gefunden hat, legt die mittlere Karte auf die Karte des Spielers, der die passende Karte hat. Eine weitere neue Karte wird für die Mitte gezogen und das Spiel wird auf die gleiche Weise fortgesetzt, bis keine Karten mehr im mittleren Stapel vorhanden sind.

Der Gewinner ist derjenige, der die wenigsten Karten hat. Deshalb heißt es "vergiftetes Geschenk", denn wir "schenken" den anderen Spielern Karten und verletzen sie jedes Mal, wenn wir ihnen Karten geben.

Dobble mit Foto
Tags von Kartenspiel "Match Bubbles"